Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Der Deutsche Lautenschläger“ - Lautenkonzert

Datum
Sonntag, 11. September 2022, 17:00 Uhr
Ort
Dorfkirche Lübars, Alt-Lübars, 13469 Berlin
Mitwirkende
Max Hattwich (Laute)
Preis
frei - Spenden erbeten

Werke von Hans Judenkönig (1450-1526), Hans Newsidler (1508-1563), Melchior Newsidler (1531-1591), Matthäus Waissel (1540-1602) und Sebastian Ochsenkun (1521- 1574).

Der Berliner Lautenist Max Hattwich lässt sein Solo-Programm „Der Deutsche Lautenschläger“ erklingen.

Die Laute zu „zwicken“ oder zu „schlagen“ waren Begriffe für das Anschlagen der Darmsaiten mit den Fingern. Die deutschen Lautenschläger der Renaissance, zur damaligen Zeit hoch angesehene Musiker, waren für ihr virtuoses Spiel der „Dänze, Priameln und Intavolierungen“ bekannt. Die Laute als „Königin der Instrumente“ hatte einen hohen Stellenwert am deutschen Hofe, weshalb die damals neuen und teuren Methoden des Buchdrucks dazu verwendet wurden, um etliche Bücher mit Tabulaturen für die Laute drucken zu lassen, um sie in ganz Europa zu verbreiten. Diese Bücher hat Max Hattwich studiert und ein Konzertprogramm daraus erstellt um einen Einblick in die Musikwelt der deutschen Renaissance zu präsentieren.

Max Hattwich erhielt für die Umsetzung des Projektes ein Stipendium des Deutschen Musikrats mit Mitteln des Neustart Kultur Fonds.