
Werke von Bach, Cavalli, Eberlin, Händel, Pasquini, Pepusch, Sweelinck u.a.
Programm im Detail:
Toccata in C für Orgel von Jan Pieterszoon Sweelinck (1562-1621)
„Cantio polonica“ für Orgel, Anonymus, Polen 17. Jahrhundert
„Cantate Domino“ für Gesang und Orgel von Francesco Cavalli (1602-1676)
Andante aus der Sonate für Violine Solo Nr. 2 Es-Dur von Ivan Handoschkin (1747-1804)
„Künft´ger Zeiten eitler Kummer“ von Georg Friedrich Händel (1685-1759) HWV 202 für Sopran, Violine und Basso continuo
Partita für Orgel über das spanische Lied „La Folia" von Bernardo Pasquini (1637-1710)
"Dir, dir, Jehova, will ich singen“ von Johann Sebastian Bach (1685-1750) aus Schemellis Gesangbuch
„Trumpet Tune“ für Orgel von Johann Christoph Pepusch (1667-1752)
„Allegro moderato“ für Orgel von Simon Stubley 1710/20-1754)
„Fantasie in d" für Orgel von Johann Krieger (1651-1735)
„Ich will in aller Noth“ - Solo-Kantate für Sopran, Violine und Basso continuo von Daniel Eberlin (1647-1715)
Sonate A-Dur für Violine und Orgel von Georg Friedrich Händel (1685-1759) Op. 1 Nr.14 HWV 372
“Алiлуя”(„ Halleluja“) von Ihor Sonevyzky (1926-2006) aus Solospiwy- Sologesänge, Солоспiви
Wiederholung dieses Konzertes am Montag, 3.10.2022 um 18 Uhr in der Apostel-Johannes-Kirche, Dannenwalder Weg 167, 13439 Berlin