
Werke von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Paul Hindemith und Franz Schubert
Programm im Detail:
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
KUNST DER FUGE (1742 – 1746)
Contrapunkte 1 – 4
Robert Schumann (1810-1856)
"BILDER AUS OSTEN" - 6 IMPROMPTUS OP. 66 (1848)
1. Lebhaft
2. Nicht schnell und sehr gesangvoll zu spielen
3. Im Volkston
4. Nicht schnell
5. Lebhaft
6. Reuig, andächtig
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847)
KONZERTOUVERTÜRE NR. 2 „DIE HEBRIDEN“ OP. 26 H-MOLL (1829 - 32)
in der Fassung für Klavier zu vier Händen vom Komponisten arrangiert
Paul Hindemith (1895 – 1963)
SONATE FÜR KLAVIER VIERHÄNDIG (1938)
1. Mäßig bewegt
2. Lebhaft
3. Ruhig bewegt
Franz Schubert (1797 – 1828)
DUO (BEKANNT ALS „LEBENSSTÜRME“) D 940 A-MOLL
Allegro molto moderato Fuge: Allegretto grazioso
Eine Veranstaltung des Fördervereins der Königin-Luise-Kirche
(Foto: promo)