Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Gemeindekirchenrat und Gemeindebeirat in Waidmannslust

Foto: Christine Stolberg-Goetze

Bekanntgabe des Ergebnisses für die Wahlen zum Gemeindekirchenrat am 13.11.2022:

In unserer Gemeinde betrug die Wahlbeteiligung 13,1 %.

Als Älteste gewählt wurden

  • Herr Christian Gahlbeck mit 112 Stimmen,
  • Frau Antje Viering mit 112 Stimmen und
  • Frau Christine Stolberg-Goetze mit 97 Stimmen.

Frau Ruth Orland ist Ersatzälteste.

Die gewählten Ältesten wurden am Sonntag, dem 8. Januar 2023 im Gottesdienst in der Königin-Luise-Kirche um 10:00 Uhr in ihr Amt eingeführt.

Der Gemeindekirchenrat


Dem Gemeindekirchenrat (GKR) gehören die folgenden Personen an:

Pfarrer Christoph Anders (Geschäftsführung und stellvertretender Vorsitzender des GKR)
Dr. Christian Gahlbeck
Joachim Schröder
Christine Stolberg-Goetze
Bernd Verkin (Vorsitzender des GKR)
Antje Viering
Greta Ziese
Ruth Orland (Ersatzälteste)

Die gewählten Ersatzältesten werden bei Verhinderung von Ältesten als stellvertretende Mitglieder mit Stimmrecht tätig und nehmen an den Sitzungen teil.

E-Mail: gkr@ev-kg-waidmannslust.de


Mitglieder der Kreissynode:

Bernd Verkin (Abwesenheitsvertretung: Christine Stolberg-Goetze)
Dr. Christian Gahlbeck (Abwesenheitsvertretung: Greta Ziese)

Pfarrer Christoph Anders ist qua Amt ebenfalls Mitglied der Kreissynode.

Die Kreissynode tagt in der Regel zweimal im Jahr und trifft dabei grundsätzliche Entscheidungen für den Kirchenkreis. Weitere Infos zur Kreissynode


Gemeindebeirat

Vorsitzende: Christine Klank (Stellvertretung: Annette Hartstein)
Der Gemeindebeirat besteht aktuell aus 25 Mitgliedern

Die Hauptaufgabe des Gemeindebeirats besteht in der Mitwirkung bei der Planung und Koordinierung sowie bei  der Beratung von Einzelfragen der Gemeindearbeit. Er tagt mindestens dreimal im Jahr und davon zweimal gemeinsam mit dem Gemeindekirchenrat. Im Rahmen des gegenseitigen Informationsaustausches nimmt die Vorsitzende des Gemeindebeirats an den Sitzungen des Gemeindekirchenrates teil.