Zusammen mit Gleichaltrigen sein. Zusammen über Fragen des Glaubens nachdenken. Zusammen lachen dürfen. Zusammen nachdenklich sein. Zusammen verreisen. Zusammen in Aktion treten.
Zusammen in der Region gestalten die Evangelischen Kirchengemeinden Alt-Wittenau, Lübars und Waidmannslust für 1 ½ Jahren eine abwechslungsreiche Konfirmandenzeit. Die Konfirmanden und Konfirmandinnen können mit Gleichaltrigen über Fragen des Lebens nachdenken und zu einer bewussten Entscheidung darüber kommen, was sie glauben und woran sie sich orientieren.
Gemeinsam werden wir über die Grundlagen des christlichen Glaubens nachdenken (Bibel, Gott, Jesus Christus, der Tod – und was kommt dann? Kirchenjahr u.v.a.) und das Leben einer Kirchengemeinde kennenlernen (Feste im Kirchenjahr, Gottesdienste, Arbeitsbereiche etc.). Wir werden miteinander singen, beten und uns mit aktuellen Fragen der Zeit beschäftigen.
Die Konfirmandenzeit ist entweder einmal im Monat an einem Samstag von 10-14 Uhr oder wöchentlich lokal 18 bis 19 Uhr – diese beiden Formen wechseln in der Regel monatlich. Die regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung für die Konfirmation. Bitte geben Sie dem Besuch der Konfirmanden-Termine während dieser 1 ½ Jahre Vorrang gegenüber anderen außerschulischen Aktivitäten.
Zu den erlebnisreichsten Ereignissen der Konfirmandenzeit zählen unsere Konfirmandenfahrten: Eine Wochenend-Kennenlernfreizeit zu Beginn, ein Konfi-Camp in den Herbstferien und eine Wochenendabschlussfahrt zur Vorbereitung auf die Konfirmation. Immer steht die inhaltliche Arbeit gleichberechtigt neben der Freizeitgestaltung.
Haben Sie / habt ihr Fragen? Wer Interesse hat vorbeizuschauen, ist herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf euch!
Pfarrer Christoph Anders, Pfarrerin Petra Krötke, Pfarrerin Ute Sauerbrey, Diakonin Raika Brosowski, Diakonin Olivia Stein und die jugendlichen ehrenamtlichen Teamer:innen
Anmeldeformular zur Konfirmation (PDF)
Titelfoto: Konfirmandenfahrt Waldsieversdorf | os